Hinterlüftete Fassaden sind ein System für die Außenverkleidung von Gebäuden, das eine doppelte Konstruktion ermöglicht, die als Schutz gegen die Witterung dient, die Innentemperatur stabil hält und den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung senkt, sowie Vorteile in Bezug auf die Schalldämmung bietet und die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert.
Verbundwerkstoffe, die für hinterlüftete Fassaden verwendet werden, sind wesentlich leichter, was die Belastung des Fundaments und der tragenden Struktur des Gebäudes verringert. Sie bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Korrosion und Feuer und gewährleisten eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand. Und schließlich ist es dank der Vielseitigkeit der Materialien möglich, Fassaden mit einer großen Vielfalt an Oberflächen, Farben und Texturen zu gestalten, was eine große Gestaltungsfreiheit ermöglicht.