Glaswolle

Glaswolle

Glaswolle ist ein isolierendes, nachhaltiges Material, das durch Verschmelzen von recyceltem Glas oder Sand mit anderen Komponenten, die als Bindemittel dienen, hergestellt wird. Das entstandene Material wird dann durch feine Löcher extrudiert, so dass feine, wollähnliche Fasern entstehen, daher der Name „Glaswolle“. Diese Fasern werden dann gesammelt und zusammengebunden um Platten, Rollen oder andere Arten von Dämmstoffen zu bilden. Glaswolle wird aufgrund ihrer wärme- und schalldämmenden Eigenschaften und ihrer einfachen Installation häufig in Wohn- und Geschäftsgebäuden zur Wand-, Decken-, Boden- und Dachdämmung verwendet.

Fertige Produkte möglich

No results found.

Betriebsbereiche

Gebäude, Konstruktion, Architektur, Verkleidung
Verkehrswesen: Seilbahnen, Züge, Schiffe
Möbel
Schilderherstellung, Ladenbau

Maschinen zur Verarbeitung dieses Materials

Ranger CNC
RANGER ist das Bearbeitungszentrum mit vertikalem Tisch zum hochproduktiven Schneiden, Bohren und Fräsen von Platten.
Loader
Loader: Beladung und Positionierung von Fassadenplatten mit Schwenkarmen und Saugtellern verbunden über das Vakuum mit dem Ranger.
Off Loader
OFF Loader: Automatische Entnahme von fertigen Werkstücken mit einem vertikalen schwenkbaren Vakuumtisch.
Integrierte Automatisierung
Integrierte Automatisierung: automatisches Beladen, Positionieren und Entnehmen ohne einen Bediener Die Siegeraufstellung: Loader/Double Loader: Beladung und Positionierung von Fassadenplatten mit Schwenkarmen und Saugtellern verbunden über das Vakuum mit dem Ranger.