"Mit dem Ranger von Muratori Machines haben wir unsere Abhängigkeit von externen Zulieferern deutlich reduziert. Die erzielte Präzision und Flexibilität haben unsere Wettbewerbsfähigkeit enorm gesteigert. Wir sind mit dieser Investition äußerst zufrieden.“
Philipp Zurflueh, CEO Coratec AG
Die Coratec AG mit Sitz in Gunzgen (Schweiz) spezialisiert sich auf die Herstellung von strukturellen Verbundplatten, die exakt auf die individuellen Anforderungen von Kunden aus unterschiedlichen Branchen zugeschnitten sind, darunter Automotive, Bauwesen und industrielle Fertigung. Bekannt für höchste Präzision und qualitativ hochwertige Produkte, suchte Coratec eine Lösung zur Verbesserung der Produktionseffizienz und zur Senkung der Betriebskosten.
Zuvor stand Coratec vor erheblichen Herausforderungen durch das Outsourcing kritischer Bearbeitungsprozesse an externe Zulieferer. Diese Abhängigkeit führte nicht nur zu höheren Kosten, sondern erschwerte auch die Logistik und verursachte Verzögerungen und Ineffizienzen. Das vorrangige Ziel war eindeutig: die internen Bearbeitungskapazitäten auszubauen, die Produktionseffizienz zu steigern und die Produktqualität deutlich zu verbessern.
Nach gründlicher Recherche und Evaluierung entschied sich Coratec für den Ranger CNC von Muratori Machines – das Bearbeitungszentrum mit vertikalem Tisch. Diese Lösung war ideal für ihre betrieblichen Rahmenbedingungen – insbesondere hinsichtlich der begrenzten Platzverhältnisse und der Notwendigkeit, große und dicke Verbundplatten zu verarbeiten. Die vertikale Bauweise des CNC Rangers bot erhebliche Platzeinsparungen und ermöglichte Coratec eine nahtlose Integration der Maschine in ihre bestehende Produktionsumgebung.
Die Vorteile durch den Einsatz des CNC Rangers zeigten sich unmittelbar und beeindruckend: Coratec eliminierte die Notwendigkeit einer kostenintensiven externen Bearbeitung und sparte tausende von Euro an Logistik- und Fremdbearbeitungskosten. Darüber hinaus erreichten sie bedeutende Fortschritte bei komplexen internen Verschachtelungsverfahren, was zu einer deutlichen Steigerung der Materialeffizienz und erheblichen Reduzierung des Abfalls führte.
Ein zusätzlicher Vorteil, der die anfänglichen Erwartungen noch übertraf, war die beträchtliche Qualitätsverbesserung bei Bearbeitungsvorgängen. Mit CNC Ranger erreichte Coratec bisher unerreichte Präzision, wodurch das Unternehmen komplexe Aufgaben bewältigen konnte, einschließlich der präzisen Bearbeitung von Kernmaterialien – Arbeiten, die mit der bisherigen Ausrüstung nicht möglich gewesen wären.
Die Geschäftsleitung von Coratec betonte, wie wichtig die vertikale CNC-Lösung für Produktionsqualität und betriebliche Effizienz war. Sie bestätigten den erheblichen Mehrwert, den die interne Abwicklung sämtlicher Prozesse brachte, und hoben hervor, wie die Flexibilität und Effizienz der Maschine von Muratori direkt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit beitrugen.
Mit Blick in die Zukunft plant Coratec, die Innovationen weiter voranzutreiben und Prozesse weiter zu automatisieren, um ihre Spitzenposition im Markt zu sichern. Muratori Machines bleibt dabei ein entscheidender Partner, der kontinuierlich technologische Lösungen anbietet, um die Produktivität und Qualität von Coratec auf höchstem Niveau zu halten.
Unternehmen: Coratec AG
HQ: Svizzera
Webseite: https://coratec.ch
Eingesetzte Technologie von Muratori Machines: Ranger CNC